Willkommen! Hier geht es um die Förderung von Selbstwirksamkeit durch Mehrsprachiges Kreatives Schreiben, seine inklusive Vermittlung und meine Arbeit als Lyrikerin.
Nächste Lesung
04.02.2025: das ad hoc meets The Poetry Project: Lesung mit Ali Alzaeem, Sara Hauser, Johanna Hühn & Jaklin Schilbaya (Lettrétage Berlin, 20 Uhr)
Neue Lyrik
Workshops als Möglichkeitsraum. Werkstattgespräch mit Sara Hauser, Matthias Hänsch & Theresa Rüger (The Poetry Project) erscheint in der Anthologie Sei neben mir uns sieh, was mir geschehen ist.
Grimmskrams ist ab August 2024 Teil der Anthologie Entgleitzeit.
bögen erscheint als Teil des kollektiven Gedichtgewebes unserer Lesereihe textOUR. Kollektivität & Care: ein poetischer Polylog.
Fellversuche erscheint bei Stoff aus Luft (08:30).
Workshops
Sie möchten Jugendliche befähigen, was sie bewegt, in eigene Worte zu fassen? Sie möchten inklusive Schreibräume gestalten? Ich unterstütze Sie mit meinen Workshops zum Mehrsprachigen Kreativen Schreiben und meiner Expertise als Schreibcoachin, Lyrikerin und Didaktikerin.
In a Nutshell
Feedback
„Sara Hauser hat die Jugendlichen bestmöglich abgeholt. Ihr mehrsprachiger, kreativer, assoziativer, materialgestützter Ansatz hat alle begeistert und aktiviert.
Die Freiheit selbst zu wählen, in welcher Sprache man schreibt, haben die Jugendlichen als Bereicherung empfunden. Persönlich hat es mich sehr bewegt, dass beim Vorlesen der Texte der Raum so vielsprachig erklang wie die Jugendlichen sind. „
– L. Seibert, Lehrkraft an der Gemeinschaftsschule Campus Hannah Höch, Berlin Reinickendorf
lyrische
.